🐰 „Diese fluffigen Osterbrötchen ohne Hefe gehen gerade viral – 20-Minuten-Rezept für dein perfektes Osterfrühstück!
In wenigen Tagen ist Ostern – und du bist noch auf der Suche nach einfachen Osterrezepten, die du schnell zaubern kannst und die ziemlich lecker sind?
Wenn ja, dann wirst du feststellen, dass diese flauschigen, süssen Osterbrötchen deine Geschmacksnerven erfreuen werden!
Sie sind ideal für ein zwangloses Osterfrühstück oder als süsse Ostergeschenkidee.
Ich bin ein begeisterter Koch und Vater – und während ich oft kreativ werde, liebe ich es, wenn das Backen einfach sein kann.
Dies ist ein einfaches, hefefreies 20-Minuten-Rezept für süsse Osterbrötchen. Perfekt für stressfreie Feiertage oder wenn die spontane Backlust zuschlägt.
Letztes Jahr habe ich durch die TikTokerin Nadine davon erfahren – und seitdem ist es bei uns ein fester Bestandteil zu Ostern geworden.
Das Beste daran? Die Brötchen können auch kreativ zu kleinen Osterhasen geformt werden – ein echter Blickfang auf jedem Ostertisch. 🐰✨
Also, wenn du nach einer einfachen Idee für Ostersüssigkeiten suchst, probiere dieses Rezept aus.
Du hast die Zutaten wahrscheinlich schon zu Hause!
🥣 Zutaten für ca. 12 flauschige, süsse Osterbrötchen
- 250 g Quark (glatt oder körnig)
- 60 ml Milch (Zimmertemperatur)
- 1 Ei (Grösse M)
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl (Typ 550 oder Weizenmehl)
- 24 g Backpulver
Zur Verfeinerung
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- Glasur: Zucker, Hagelzucker, Mandelstückchen oder Zuckerguss
- Geschmolzene Butter und Zucker zum Bestreichen nach dem Backen
👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Osterbrötchen einfach gebacken
Teig herstellen – schnell & einfach:
- Quark, Milch, Ei, Butter, Zucker, Vanillemark und Salz im Thermomix oder einer Küchenmaschine kurz vermischen.
- Mehl und Backpulver zusammen sieben und nach und nach zu den anderen Zutaten geben.
- Alles zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten.
- Wenn er klebt, einfach noch etwas Mehl untermischen.
Teig schneiden und formen – Osterhasen oder traditionelle Brötchen
- Hundert Gramm grosse Teigbälle formen.
- Von jedem Hundert Gramm Ball ein 40 g (für Kopf und Ohren) und 10 g (für Schwanz) grosses Stück teilen.
- Das verbleibende 50 g Stück zu einer Spirale rollen (für den Körper), das 40 g Stück zu einem Kopf mit Ohren und das kleinste Stück zu einem niedlichen Hasenschwänzchen formen.
- Alles zusammenfügen, um einen Osterhasen zu formen.
Backen – gebräunt und duftend
- In einem vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft etwa 20–25 Minuten backen.
- Sofort nach dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichen und dann in Zucker wälzen, wenn du es süsser magst.
- So werden diese süssen Osterbrötchen zu einer geschmacklichen Offenbarung.

💡 Tipp:
Du kannst sie auch einfach rund formen – wie klassische Brötchen.
Für fluffige Brötchen: Bällchen etwas dicker lassen.
Für knusprige: Etwas flach drücken.
💛 Warum dies eines der besten einfachen Osterrezepte ist:
✅ Nur 20 Minuten Vorbereitungszeit
✅ Keine Gehzeit notwendig – ohne Hefe
✅ Perfekt für das Osterfrühstück oder Brunch
✅ Ostergeschenkidee für Naschkatzen
✅ Einfach mit Kindern machbar
Hast du jetzt auch Lust auf flauschige Osterbrötchen?
Dann schnapp dir deine Rührschüssel und auf geht’s! 🐣💛