In der Adventszeit versüssen wir uns mit Plätzchen und geschmackvollen Überraschungen im Adventskalender die Zeit bis Weihnachten. Zimtsterne, Vanillekipferl, Spritzgebäck, Lebkuchen, Kokosmakronen und auch Spekulatius werden gebacken und die heimischen Küchen sind erfüllt von winterlichen Düften wie Zimt, Lebkuchengewürz und frisch gebackenen Keksen. Aus manchen Backöfen kommt sogar ein schmackhafter und traditioneller Christstollen mit leckeren Rosinen und Mandeln. Egal ob gross oder klein, diesen kulinarischen Köstlichkeiten kann kaum einer widerstehen. Der Höhepunkt der köstlichen Genüsse findet in den Weihnachtsfeiertagen statt: An Heiligabend und den darauffolgenden Feiertagen treffen sich Familie und Freunde und feiern gemeinsam mit den leckersten Speisen wie Zanderfilet, Hirsch-Saltimbocca, Wildschwein-Medaillons und einem Glas Wein, wie zum Beispiel einem Merlot oder einem Chardonnay, die besinnlichste Zeit im Jahr.
Und zugleich stellt sich in solch festlichen Zeiten auch die Frage: Welches Gericht werde ich meinen Liebsten zubereiten? Was wird die Vor- und was die Nachspeise? Welcher Wein passt am besten? Die feinschmeckerischen Möglichkeiten sind endlos. Da man im Weihnachtsstress oftmals den Überblick verliert, wollen wir Ihnen ein winterliches und süsses Rezept präsentieren, das Sie in der Weihnachtszeit hervorragend anbieten können.
Zutaten Schokoladen-Lebkuchen-Sterne-Rezept
- 250 g zimmerwarme Butter
- 300 g Zucker
- 200 g Mehl
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Schokoladenpudding-Pulver
- 2 Esslöffel Kakao
- 2 Esslöffel Lebkuchengewürz
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Zimtsahne
- 1 Becher Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Esslöffel Zucker
- ¼ Teelöffel Zimt
Zubereitung Schokoladen-Lebkuchen-Sterne-Rezept
Diese Mengenangaben sind für ein Backblech im Format 30 × 40 cm ausgelegt. Für ein normal grosses Backblech verdoppeln Sie einfach die Menge.
- Zunächst heizen Sie den Ofen auf 180° Grad auf.
- Mit einem Handrührgerät verrühren Sie die Butter in einer Schüssel zu einer cremigen Masse.
- Geben Sie langsam Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier hinzu und schlagen die Zutaten schaumig.
- Danach kommen das Schokoladenpudding-Pulver, der Kakao, das Lebkuchengewürz und das Backpulver, das bereits mit dem Mehl vermischt wurde, hinzu.
- Verrühren Sie alles so lange, bis ein schöner, glatter Teig entsteht.
- Legen Sie die Backform mit Backpapier aus, geben Sie den Teig darauf und streichen Sie die Masse glatt.
- Stellen Sie es für 20 Minuten in den Ofen.
- In der Zwischenzeit können Sie die Zimtsahne vorbereiten.
- Schlagen Sie die Sahne steif und führen Sie danach Sahnesteif, Vanillezucker, Zucker und Zimt hinzu.
- Holen Sie Ihren wohlriechenden Teig aus dem Ofen und geniessen Sie erstmal den weihnachtlichen Duft, der durch Ihre Küche schwebt.
- Als Ausstecher können Sie Sterne, aber auch andere weihnachtliche Motive verwenden.
- Mit einem Spritzbeutel können Sie die Sahne gut portionieren und auf die ausgestochenen Sterne oder Herzen spritzen.
- Voilà: Die schokoladigen Lebkuchensterne sind bereit, Familie und Freunde zu begeistern.
- Gerne dürfen Sie diese noch mit bunten Zuckerstreuseln verzieren und nach Belieben dekorieren.