So eine Kochbox mit den kompletten Zutaten in der richtigen Menge und mit dem genauen Rezept dazu, so dass man nur noch nach dieser Anleitung sein Essen kochen muss – braucht man das überhaupt?
Für einen leidenschaftlichen Koch, der seine Sachen gern selber einkauft und zusammenschnippelt, ist dies eine sehr interessante Frage. Denn auch ich habe als Papa einer einjährigen Tochter, die uns fünfundzwanzig Stunden am Tag auf Trab hält, nicht immer Zeit zum Kochen. Manchmal haben wir echt das Gefühl, gleich hinter einem Joghurtbecher zu verhungern. Auch wenn ich, wie man sieht, genug Reserven habe, so überfällt mich doch bisweilen der Hunger in Momenten, wo selbst für eine Kleinigkeit kaum genug Zeit ist.
Ich komme aus einer Großfamilie und deshalb sind mir solche Umstände nicht fremd. Wenn man jedoch selber Papa ist und die Verantwortung hat, merkt man erst, was es bedeutet, Eltern zu sein. Für mich bis heute das schönste Gefühl, das ich erleben darf. Meine Tochter ist mein Ein und Alles und ich mache quasi alles für Sie. Da bleibt das Kochen schon manchmal auf der Strecke. Und das ist auch der Grund, warum mir solche Kochboxen, die man in verschiedene Ausführungen haben kann, gerade gelegen kommen.
Diese Boxen erleichtern das Kochen ungemein. Warum? Das ist ganz einfach: Heutzutage, wo keiner mehr Zeit hat und der Alltagsstress immer mehr an uns nagt, wenn Ladenöffnungszeiten nicht zur Arbeitszeit passen oder wenn einfach die Inspiration fehlt, was man kochen soll, kommen solche Kochboxen wie gerufen. Man bekommt alles fix und fertig für jedes Gericht abgewogen nach Hause. Mit der Schritt- für-Schritt-Anleitung bekommt man außerdem eine Hilfe, die das Kochen total einfach macht.
Jetzt wollen Sie vermutlich wissen, wie lange Sie dann noch in der Küche stehen müssen. Das ist natürlich unterschiedlich. Es gibt ganz einfache Rezepte, die man in etwa 20 Minuten fertig hat, es gibt aber auch Rezepte, für die Sie bis zu 45 Minuten brauchen. Das können Sie, wenn Sie wollen, noch etwas optimieren. Wenn Sie an einem Tag vielleicht etwas mehr Zeit haben, können Sie zum Beispiel alle Rezepte soweit vorbereiten, dass Sie die Tage darauf nur noch Kleinigkeiten machen müssen. Also einmal etwas mehr Zeit investieren und dann haben Sie drei Tage Ruhe. Denn so eine Box können Sie mit jeweils drei Mahlzeiten bestellen, also für drei Tage. Oder Sie kochen von Tag zu Tag, was teils weniger als 30 Minuten dauert, wenn Sie etwas mehr Routine haben.
Ich persönlich finde diese Boxen einfach nur geil. Seither habe ich Zeit für meine kleine Prinzessin, das Kochen ist in 30 Minuten erledigt und was das Beste ist – meine Frau wird dadurch auch entlastet. Denn Sie kocht eigentlich überhaupt nicht so gern. Im Alltag mit unserer Tochter hat sie einfach keine Kraft mehr, Essen zu kochen. Es ist also für werdende Eltern oder Menschen, die es schon sind, eine echte Erleichterung.
Das wohl wichtigste Kriterium ist jedoch: Was kostet so eine Box? Nun, ich muss sagen, dass ich für gutes Essen gut und gerne viel Geld ausgebe. Das bringt der Beruf mit sich :). Doch bei HelloFresh können Sie ein Gericht schon ab 12,08 CHF einschließlich Versand bekommen. Wenn Sie überlegen dass Sie bei gewissen Fastfood-Ketten für ein Menü genauso viel oder sogar mehr ausgeben müssen und dass Sie dann längst nicht so gesund essen wie mit einer Kochbox von HelloFresh…
Und diese Box bietet noch mehr Vorteile. Es werden hier nämlich erstens Schweizer Produkte verwendet und zweitens sind sie auch noch bio. Was will man mehr? Es ist kostengünstig, Sie haben eine Riesen-Auswahl, es werden Schweizer Bio-Produkte liebevoll in die Box gepackt und last but not least ist die Zubereitung der Rezepte kinderleicht. HelloFresh geht sogar so weit, dass für den Schweizer Markt spezielle Kochboxen zusammengestellt wurden, weil sich Herr und Frau Schweizer einfach bewusster ernähren.
HelloFresh ist auch keine Eintagsfliege, wie es so viele andere Projekte vorher waren. HelloFresh zählt inzwischen mehr als 800.000 Abonnenten weltweit, was ich schon beeindruckend finde. Es werden 7,4 Millionen Mahlzeiten im Monat weltweit verschickt. Und für HelloFresh arbeiten 1.000 Menschen in 8 Ländern, die Ihnen ihre Leidenschaft zum Kochen mit jeder Kochbox nahe bringen möchten.
Nun frage ich Sie: Was ist Ihnen Ihre Gesundheit wert? Falls Sie immer noch zweifeln und dem Braten noch nicht so ganz trauen – kein Problem. Sie haben jetzt das große Glück, mit meinem Gutschein-Code DELIKATESCH2X20 solch eine Box viel günstiger abzustauben und diese ganz genau zu prüfen. Diesen Gutschein gebe ich Ihnen von Herzen gern, einfach weil ich davon überzeugt bin, dass auch Sie diese Kochboxen lieben werden. Achtung! Wenn Sie bis Mittwochs 23:59 Uhr bestellen, bekommen sie ihre Box bereits in der Folgewoche (Dienstag oder Mittwoch) zugeschickt!
Und mit jeder Box, die Sie nach Hause geliefert bekommen, lernen Sie auch ein Stück weit, sich in der Küche zu organisieren und leckere, einfache und gesunde Gerichte im Nu auf den Teller zu zaubern. Und das mit minimalem Aufwand, so dass kochen nicht zum Frust wird, sondern das auch Sie der Leidenschaft zum Kochen freien Lauf lassen können.
Damit Sie sehen, wie einfach es ist, diese Gerichte nachzukochen, zeige ich Ihnen hier das Rezept für die mexikanischen Käse-Enchiladas.
Zutaten für 4 Personen:
4 große EL Tomatensauce (oder Tomaten püriert aus der Dose)
1 rote Chili
1 rote Zwiebel
1 Limette
1 TL Kreuzkümmel
2 rote Paprika
100 g Speckwürfel
130 g geriebener Cheddar-Käse
4 Weizen-Tortillas
20 g Petersilie
4 EL Crème Fraîche
1 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer und Zucker
Vorbereitung:
Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze (180° C Umluft) vorheizen.
Tomaten aus der Dose in ein feines Sieb abgießen. Chili hacken. Rote Zwiebel abziehen und in Streifen schneiden. Eine Hälfte der Limette entsaften, die zweite Hälfte in Spalten schneiden.
Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden.
Petersilie hacken.
Zubereitung:
In einer großen Pfanne einen TL Olivenöl erhitzen. Speck darin anbraten und anschließend zuerst die Zwiebeln dazugeben, dann die Paprikastreifen, und mitbraten, bis die Zwiebeln leicht braun sind. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kreuzkümmel würzen. Fünf Minuten kochen lassen, mit Petersilie und Chili verfeinern, dann beiseite stellen.
Weizen-Tortillas flach auf einem Brett ausbreiten. In der Mitte jeder Tortilla ein wenig Tomatensauce (passierte Dosentomaten gehen auch), ein bisschen von der Paprika-Speck-Mischung und einen EL Crème Fraîche verteilen. Mit Limettensaft beträufeln.
Dann aufrollen und die mexikanischen Käse-Enchiladas nebeneinander in eine beschichtete Form legen. Mit Tomatensauce und Käse bedecken. Dann auf der mittleren Schiene im Backofen 15-20 Minuten überbacken, bis der Cheddar bräunlich und zerlaufen ist.
Anrichten:
Enchiladas nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen, auf Teller verteilen und zusammen mit den Limetten-Spalten und etwas Crème Fraîche servieren.
Mein Tipp:
Dieses schnelle Rezept macht sich hervorragend zur Fußball-EM 🙂
Neugierig geworden? Dann bestellen Sie jetzt ihre Kochbox direkt nach Hause: Jetzt Kochbox bestellen!
Hallo Marcel,
mit HelloFresh haben auch wir durchaus gute Erfahrungen gemacht, sowohl was den Inhalt der Boxen betrifft als auch in Bezug auf die Rezepte. Es war abwechslungsreich und lecker. Auch das Nachkochen war total easy. Und vor allem eben stressfrei – kein Nachdenken über Was-kochen-wir-heute, kein noch schnell zum Supermarkt laufen und dann in der Eile doch noch was vergessen.
Wir hatten die vegetarische Version. Das einzige, was mich etwas störte war, dass die Rezepte nach meinem Empfinden ziemlich kohlenhydratlastig waren, also viel mit Baguette, Pitataschen, Nudeln usw. Denn ganz allgemein versuche ich, Kohlenhydrate aus Getreide stark zu reduzieren. Trotzdem natürlich jedem Fertigessen vom Lieferservice vorzuziehen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Jutta
Hallo liebe Jutta,
Schön wieder von Dir zu lesen und Danke für dein ehrliches Feedback. Die Kochboxen von HelloFresh wurden speziell auf das Schweizer Publikum zusammen gestellt und sind meines Erachtens gut ausgewogen. Wenn man weniger Getreide essen möchte so finde ich das sehr gut jedoch bin ich jemand der Pasta in allen Formen einfach liebt :). Was wiederum für Menschen mit einer Glutenintoleranz auch nicht von Vorteil wäre aber wer weiß was die Zukunft mit HelloFresh bringt? Vielleicht gibt es ja für alle die Menschen die weniger Kohlenhydrate essen möchten eine spezielle Box!
Mit Besten Grüßen
Marcel
Hallo Marcel,
vielen Dank für die vielen hilfreichen Infos! 😀
Eine kurze Frage in die Runde zur Glutenintoleranz: Hat da jemand Erfahrung mit dem Produkt PektiClean Scheint aber irgendwie mit Apfelpektin in Zusammenhang zu stehen, ich durchblicke es nicht ganz…
Für Tipps dazu wäre ich dankbar 🙂
Hallo Noemi,
Danke für dein Kompliment und deiner Frage! Ich selber kenne mich mit diesen Produkt nicht aus und kann da leider nur wenig helfen aber ich kenne da jemanden der es wissen könnte :). Werde dem nachgehen und Dir Bescheid geben.
Mit Besten Grüßen
Marcel Prenz